AWET TESFAIESUS

Bundestagsabgeordnete Bündnis 90 / Die Grünen

Als Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90 / Die Grünen vertrete ich in Berlin mit Leidenschaft die Interessen der hessischen Kreise Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner (Wahlkreis 169).

In meiner Funktion als Obfrau des Ausschusses für Kultur und Medien lege ich den Schwerpunkt auf politische Themen, die die Kultur und die Medienlandschaft Deutschlands betreffen. Darüber hinaus bringe ich mein Fachwissen als Mitglied des Rechtsausschusses ein, wo insbesondere das Antidiskriminierungsrecht im Mittelpunkt stehen. Mein Ziel ist es, die Anliegen meines Wahlkreises in diesen Bereichen effektiv zu vertreten und sicherzustellen, dass das Prinzip von Vielfalt und Gerechtigkeit in sämtliche Entscheidungen und Prozesse einfließt.

  • Pressemitteilung Betreuungsvergütung

    Grüne Bundestagsabgeordnete Tesfaiesus warnt vor Sparlogik bei rechtlicher Betreuung – Menschenwürde schützen statt Leistungen pauschalieren Der Schutz der Menschenwürde steht im Zentrum der rechtlichen Betreuung. Wer seine Angelegenheiten nicht selbst regeln kann, hat Anspruch auf eine individuelle, verlässliche und fachlich qualifizierte Unterstützung. Vor diesem Hintergrund kritisiert Awet Tesfaiesus, Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, die im…

  • Stellenausschreibung              Social Media Mitarbeiter*in (w/d/m)

    Das ist die Stelle: • Konzeptionelle und redaktionelle Betreuung aller meiner Social Media Kanäle (Instagram, Facebook, Tiktok und mögliche andere Plattformen) • Eigenständige Identifizierung und Aufbereitung relevanter und aktueller Themen und Trends für meine Kanäle in Zusammenarbeit mit mir und den inhaltlich zuständigen Mitarbeiterinnen • Eigenständige Produktion von Bild- und Videomaterial sowie Grafiken und Visuals•…

  • Statement zu den aktuellen Verhandlungen über eine Reform der Schuldenbremse

    „Nach der Bundestagswahl laufen die Verhandlungen bereits auf Hochtouren und Union und SPD wollen noch vor Konstituierung des neuen Bundestages die Lockerung der Schuldenbremse und ein Sondervermögen in Höhe von 500 Milliarden beschließen. Während wir GRÜNEN schon lange auf den massiven Investitionsbedarf in unserem Land hingewiesen und die Reform der Schuldenbremse gefordert haben, hat die Union…

  • Pressemitteilung                                    Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus und Sabine Grützmacher unterstützen Offenen Brief aus der Wissenschaft zur CDU/CSU-Anfrage zur „politischen Neutralität“

    „Die Bundestagsabgeordneten Awet Tesfaiesus und Sabine Grützmacher (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) unterstützen den Offenen Brief [1] zahlreicher Wissenschaftlerinnen, die die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion vom 24. Februar 2025 zur politischen Neutralität staatlich geförderter NGO’s [2] als Versuch sehen, unbequeme Stimmen mundtot zu machen. Sabine Grützmacher warnt vor den politischen Absichten hinter der Anfrage: „Die CDU/CSU greift…

  • Stellenausschreibung: Mitarbeiter*in im Wahlkreisbüro (w/m/d)von Awet Tesfaiesus, MdB

    Die Stelle ist ab dem 01.05.2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie dient der Unterstützung meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis. Arbeitsort ist der Wahlkreis Werra-Meißner — Hersfeld-Rotenburg mit den Wahlkreisbüros in Hessisch Lichtenau und in Rotenburg a.d. Fulda. Das ist die Stelle: Das wird erwartet: Das ist von Vorteil: Die Stelle ist vorzugsweise…

  • Awet Tesfaiesus: Die Antirassistin im Bundestag

    „Das ist ja eigentlich meine Normalität“, antwortet Tesfaiesus, die sich natürlich bewusst ist, eine Tür geöffnet zu haben, um anderen damit Mut zu machen. „Aber ich musste mir selbst sagen, das ist auch mein Parlament und mein Land. Wenn die AfD dort ist, dann möchte ich als Schwarze Frau dort auch sitzen.“ Wahlkampf – Awet…

  • BPA-Fahrt im Februar

    Liebe Teilnehmer*innen, vielen Dank für die wunderbare Zeit in Berlin und vor allem für die persönlichen Gespräche im Bundestag. Spannende Programmpunkte wie: der Besuch im Jüdischen Museum, die Diskussionen in der Bundeszentrale für politische Bildung, der Austausch mit Vertreter*innen der Heinrich-Böll-Stiftung, der Rundgang durch das Humboldt Forum sowie die informative postkoloniale Stadtführung haben die politische…

  • Neues aus dem Bundestag – Bericht zur letzten Sitzungswoche

    CDU begeht Dammbruch im Bundestag Die vergangene Sitzungswoche im Bundestag zeigte einen dramatischen Einschnitt in der politischen Kultur. Die CDU setzte mit Unterstützung der AfD einen europarechtswidrigen Antrag durch, der sowohl gegen das Schengen-Abkommen als auch gegen das Grundrecht auf Asyl verstößt. Die Entscheidung, sich mit der AfD gegen die demokratischen Fraktionen zu verbünden, gefährdet…