• Gelder zum Aufbau „Digitales Archiv Rechtsterrorismus“

    Der Aufbau eines virtuellen Archivs zum Rechtsterrorismus soll die Unterlagen von staatlichen Stellen in Bund, Ländern und Zivilgesellschaft zusammenführen. Der Bund stellt dafür 1,8 Mio. € bereit. Damit soll die Verfolgung rassistisch motivierter Straftaten dokumentiert werden und das grundsätzliche Zusammenspiel von Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaften und Gerichten auf Bundes- und Länderebene erläutert werden, um Interessierten den Einstieg […]

    Mehr Lesen


  • Grüne Bundestagsfraktion fördert dekoloniale Projekte

    Mit dem Restitutionsfond wir ein neuer Umgang mit der Kolonialvergangenheit eingeläutet Berlin, 17.11.2023 Der für den Bundeshaushalt 2024 beschlossene Restitutionsfond, soll den Austausch zwischen Menschen aus ehemaligen Kolonien fördern und Rückführungen von menschlichen Gebeinen und Kulturgütern beschleunigen. Darüber hinaus werden Gelder für den Aufbau eines Archivs bereitgestellt, das Dokumente rechtsextremer Anschläge bündelt. Mit dem Fond […]

    Mehr Lesen


  • Erfolgreiche Förderung für Bad Hersfelder Festspiele im Bundeshaushalt 2024

    Die Bad Hersfelder Festspiele werden im Haushalt 2024 mit 100.000 € mehr gefördert. Das ist ein Erfolg für die Förderung der Kultur im ländlichen Raum. Die Festspiele, die seit langem das kulturelle Leben der Stadt Bad Hersfeld und des umliegenden Wahlkreises prägen, können somit auch in Zukunft mit einem beeindruckenden Programm aufwarten. Ich freue mich […]

    Mehr Lesen


  • Fördergelder zur Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“

    Die Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“ unterstützt der Bund mit 40.000 €. Nach wie vor fehlt ein umfassendes Erinnerungskonzept zur ersten deutschen Kolonialschule in Witzenhausen.  In der Standortgeschichte der Agrarfakultät in Witzenhausen lassen sich mit dem Wandel von der 1898 Kolonialschule zum heutigen Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften viele wichtige Übergangsprozesse und (Dis-)Kontinuitäten aufzeigen, […]

    Mehr Lesen


  • Stellenausschreibung

    Stellenausschreibung Mitarbeiter*in im Regionalbüro (w/m/d)Die Stelle ist ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Sie dient der Unterstützung meiner Arbeit als Abgeordnete im Deutschen Bundestag. Arbeitsort ist das Regionalbüro in Rotenburg an der Fulda. Aufgaben: Anforderungen: Vorteilhaft: Ich freue mich auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse, Gehalts- und Stundenvorstellungen, frühestmöglicher Eintrittstermin) als […]

    Mehr Lesen


  • Gemeinsame Erklärung zur Abstimmung „Sichere Herkunftsländer“

    Persönliche Erklärung gemäß § 31 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags zur Abstimmung über die Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Inneres und Heimat (Drucksache 20/9284) zu dem Gesetz zur Bestimmung Georgiens und der Republik Moldau als sichere Herkunftsstaaten (Drucksachen 20/8629) In meiner Arbeit für Menschenrechtspolitik ist es mir wichtig, mich besonders auch in die Situation […]

    Mehr Lesen


  • 165.000 Euro für die Schlosskirche in Philippstal – Ein großer Erfolg für den Denkmalschutz!

    Berlin –  Am Mittwoch, den 21. Juni 2023, wurde im Bundestag entschieden, dass die evangelische Schlosskirche in Philippsthal einen Zuschlag von 165.000 Euro erhält. „Ich freue mich, dass die Sanierung der Schlosskirche in Philippsthal im Rahmen des Denkmalschutz-Sonderprogramms vom Bund gefördert wird. Bei meinem Besuch konnte ich mich vor Ort von der Bedeutung der Kirche […]

    Mehr Lesen


  • Stellenausschreibung

    Mitarbeiter*in im Regionalbüro (w/m/d) von Awet Tesfaiesus, MdB Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt / ab dem 01.01.2022 zu besetzen. Sie dient der Unterstützung meiner Arbeit als Abgeordnete im Deutschen Bundestag.Arbeitsort ist das Regionalbüro in Hessisch Lichtenau. Das ist die Stelle: Das wird erwartet: Das ist von Vorteil: Die Stelle ist in verschiedenen Teilzeitmodellen mit […]

    Mehr Lesen


  • Mit Robert Habeck in Kassel

    In den Wahlkampfentspurt: Gemeinsam mit Robert Habeck und anderen Grünen nordhessischen Bundestagskandidat*innen auf dem Königsplatz in Kassel. Letzten Dienstag besuchte Robert Habeck Kassel, auch ich und andere nordhessische Bundestagskandidat*innen waren zu der Veranstaltung eingeladen. Neben Klimaschutz konnte ich darüber sprechen, dass es endlich Zeit wird, dass unsere Parlamente auch unsere Gesellschaft abbilden. In einer offenen […]

    Mehr Lesen


  • Interview Heinrich Böll Stiftung- Chancengleicheit für alle

    „Ich möchte, dass Vielfalt und Chancengleicheit in unserer Gesellschaft zu einer Selbstverständlichkeit werden“. Awet Tesfaiesus gegenüber der Heinrich Böll Stiftung Hier kannst du den gesamten Beitrag nachlesen.

    Mehr Lesen