-
Der Aufbau eines virtuellen Archivs zum Rechtsterrorismus soll die Unterlagen von staatlichen Stellen in Bund, Ländern und Zivilgesellschaft zusammenführen. Der Bund stellt dafür 1,8 Mio. € bereit. Damit soll die Verfolgung rassistisch motivierter Straftaten dokumentiert werden und das grundsätzliche Zusammenspiel von Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaften und Gerichten auf Bundes- und Länderebene erläutert werden, um Interessierten den Einstieg […]
-
Mit dem Restitutionsfond wir ein neuer Umgang mit der Kolonialvergangenheit eingeläutet Berlin, 17.11.2023 Der für den Bundeshaushalt 2024 beschlossene Restitutionsfond, soll den Austausch zwischen Menschen aus ehemaligen Kolonien fördern und Rückführungen von menschlichen Gebeinen und Kulturgütern beschleunigen. Darüber hinaus werden Gelder für den Aufbau eines Archivs bereitgestellt, das Dokumente rechtsextremer Anschläge bündelt. Mit dem Fond […]
-
Die Bad Hersfelder Festspiele werden im Haushalt 2024 mit 100.000 € mehr gefördert. Das ist ein Erfolg für die Förderung der Kultur im ländlichen Raum. Die Festspiele, die seit langem das kulturelle Leben der Stadt Bad Hersfeld und des umliegenden Wahlkreises prägen, können somit auch in Zukunft mit einem beeindruckenden Programm aufwarten. Ich freue mich […]
-
Fördergelder zur Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“
Die Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“ unterstützt der Bund mit 40.000 €. Nach wie vor fehlt ein umfassendes Erinnerungskonzept zur ersten deutschen Kolonialschule in Witzenhausen. In der Standortgeschichte der Agrarfakultät in Witzenhausen lassen sich mit dem Wandel von der 1898 Kolonialschule zum heutigen Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften viele wichtige Übergangsprozesse und (Dis-)Kontinuitäten aufzeigen, […]