AWET

TESFAIESUS

Abgeordnete Bündnis 90 / Die Grünen

Willkommen

Als Bundestagsabgeordnete für Bündnis 90/ Die Grünen vertrete ich in Berlin mit Leidenschaft die Interessen des Landkreises Hersfeld-Rothenburg und des Werra-Meißner-Kreises. In meiner Funktion als Obfrau des Ausschusses für Kultur und Medien lege ich den Schwerpunkt auf politische Themen, die die Kultur und die Medienlandschaft Deutschlands betreffen. Darüber hinaus bringe ich mein Fachwissen als Mitglied des Rechtsausschusses ein, wo insbesondere das Antidiskriminierungsrecht im Mittelpunkt stehen.

Mein Ziel ist es, die Anliegen meines Wahlkreises in diesen Bereichen effektiv zu vertreten und sicherzustellen, dass das Prinzip von Vielfalt und Gerechtigkeit in sämtliche Entscheidungen und Prozesse einfließt. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, stehe ich Ihnen gerne per E-Mail unter awet.tesfaiesus@bundestag.de zur Verfügung. Weitere Informationen zu meiner politischen Arbeit finden Sie auf meiner Webseite unter „Aktuelles“ sowie auf meinen Social-Media-Kanälen auf Instagram und Twitter.

Ich freue mich darauf, Sie über meine politischen Aktivitäten auf dem Laufenden zu halten und gemeinsam mit Ihnen an einer erfolgreichen, vielfältigen und gerechteren Zukunft zu arbeiten.

Aktuelles

  • Gelder zum Aufbau „Digitales Archiv Rechtsterrorismus“

    Der Aufbau eines virtuellen Archivs zum Rechtsterrorismus soll die Unterlagen von staatlichen Stellen in Bund, Ländern und Zivilgesellschaft zusammenführen. Der Bund stellt dafür 1,8 Mio. € bereit. Damit soll die Verfolgung rassistisch motivierter Straftaten dokumentiert werden und das grundsätzliche Zusammenspiel von Ermittlungsbehörden, Staatsanwaltschaften und Gerichten auf Bundes- und Länderebene erläutert werden, um Interessierten den Einstieg […]

  • Grüne Bundestagsfraktion fördert dekoloniale Projekte

    Mit dem Restitutionsfond wir ein neuer Umgang mit der Kolonialvergangenheit eingeläutet Berlin, 17.11.2023 Der für den Bundeshaushalt 2024 beschlossene Restitutionsfond, soll den Austausch zwischen Menschen aus ehemaligen Kolonien fördern und Rückführungen von menschlichen Gebeinen und Kulturgütern beschleunigen. Darüber hinaus werden Gelder für den Aufbau eines Archivs bereitgestellt, das Dokumente rechtsextremer Anschläge bündelt. Mit dem Fond […]

  • Erfolgreiche Förderung für Bad Hersfelder Festspiele im Bundeshaushalt 2024

    Die Bad Hersfelder Festspiele werden im Haushalt 2024 mit 100.000 € mehr gefördert. Das ist ein Erfolg für die Förderung der Kultur im ländlichen Raum. Die Festspiele, die seit langem das kulturelle Leben der Stadt Bad Hersfeld und des umliegenden Wahlkreises prägen, können somit auch in Zukunft mit einem beeindruckenden Programm aufwarten. Ich freue mich […]

  • Fördergelder zur Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“

    Die Entwicklung eines Erinnerungskonzepts zur Geschichte der „Deutschen Kolonialschule“ unterstützt der Bund mit 40.000 €. Nach wie vor fehlt ein umfassendes Erinnerungskonzept zur ersten deutschen Kolonialschule in Witzenhausen.  In der Standortgeschichte der Agrarfakultät in Witzenhausen lassen sich mit dem Wandel von der 1898 Kolonialschule zum heutigen Fachbereich Ökologische Agrarwissenschaften viele wichtige Übergangsprozesse und (Dis-)Kontinuitäten aufzeigen, […]