
Aktuelles
Weitere Informationen zu meiner politischen Arbeit finden Sie auf meinen Social-Media-Kanälen:
Auf der Suche nach Pressefotos?
-
Bürokratieabbau und Umweltleistungen honorieren – Grüne Abgeordnete auf Höfetour
Die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus und der Landtagsabgeordnete Hans-Jürgen Müller von Bündnis 90/DIE GRÜNEN haben eine Höfetour im Werra-Meißner Kreis gestartet. „Es ist mir ein großes Anliegen, die Bedürfnisse der Landwirtinnen und Landwirte zu hören und in die parlamentarische Arbeit einzubringen. Für uns Grüne ist eine nachhaltige…
-
Erinnerungskultur wichtiger denn je
MdB Tesfaiesus spricht sich für den Erhalt der alten Synagoge Harmuthsachsen aus Gemeinsam besuchten die lokale Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus (Bündnis 90/Die Grünen), das Bündnis für Demokratie Waldkappel und engagierte Bürger*innen aus der Region die alte Synagoge in Harmuthsachsen. Ludger Arnold, aus dem Vorstand des Vereins der…
-
Bundeshaushalt
MdB Awet Tesfaiesus zu den Haushaltsverhandlungen vor der Sommerpause: „Das Ergebnis der drei Verhandler ist ein Kompromiss. Angesichts der angespannten internationalen politischen Lage und dem Erstarken rechter Kräfte, haben wir uns dazu entschieden Kompromisse einzugehen und das Bestehen der Regierungskoalition zu wahren. Wirtschaft, Klima und zukünftige…
-
Agrarpaket und Klimaanpassungsgesetz: Ein Gewinn für Landwirtschaft und Gesellschaft
Nachhaltige Landwirtschaft wird gefördert In der vergangenen Woche wurde das Agrarpaket beschlossen, das wichtige Weichenstellungen für eine nachhaltige Landwirtschaft beinhaltet. Das Agrarpaket bringt erhebliche Vereinfachungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) mit sich, wie durch zwei neue Ökoregelungen für die Weidetierhaltung und für den Biotopverbund. Betriebe, egal…
-
Good News aus dem Bundestag
Reform des Straßenverkehrsgesetzes: Grünes Licht für Tempo 30 und Radwege Der Bundestag und der Bundesrat haben einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht und die lang ersehnte Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) verabschiedet, die von vielen Kommunen gefordert wurde. Das neue StVG ist ein wichtiger Schritt für eine…
-
Spagat zwischen Kunstfreiheit und Menschenwürde – „Strukturreform Documenta“ im Kulturausschuss
Die geplanten Strukturreformen der documenta wurde im Kulturausschuss des Bundestags am Mittwoch, den 6. Juni 2024, diskutiert. Awet Tesfaiesus, Obfrau im Kulturausschuss, resümiert aus der Debatte im Kulturausschuss: „Antisemitismus und jede andere Form von Diskriminierung muss in allen Formen bekämpft werden. Zugleich muss selbstverständlich die verfassungsrechtlich…
-
Startchancen-Programm: Gute Nachrichten für 3 Grundschulen im Wahlkreis Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner
Zur Auswahl der Schulen in Hessen, die zum Schuljahresbeginn 2024/25 durch das Startchancen-Programm gefördert werden, erklärt Awet Tesfaiesus: „Ich freue mich außerordentlich, dass drei Schulen aus meinem Wahlkreis Hersfeld-Rotenburg und Werra-Meißner, für das Startchancen-Programm von Bund und Ländern ausgewählt wurden. Ab dem Schuljahresbeginn 2024/25 werden die…
-
Bewerbungsaufruf Förderprogramm „KulturInvest 2024“
„Kultur ist von hohem gesamtgesellschaftlichem Wert.“ erklärt MdB Awet Tesfaiesus. „Mit dem Förderprogramm „KulturInvest“ bekräftigt der Bund die Bedeutung von kulturellen Angeboten und deren Instandhaltung oder Neugestaltung. Bezuschusst werden investive Maßnahmen bei Einrichtungen, Denkmäler oder Ausstellungen von gesamtstaatlicher Bedeutung. Der Bundesanteil liegt bei mindestens 500.000 Euro…
-
Von Werra-Meißner bis Europa, gemeinsam für Demokratie!
Die Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus und der Grüne EU-Spitzenkandidat Sergey Lagodinsky laden Euch und Sie zum gemeinsamen Austausch zu Demokratie und Rechtsruck ein. Die Podiumsdiskussion „Gemeinsam für Demokratie: Von Werra-Meißner bis Europa“ wird am Freitag, den 24. Mai, um 19:00 Uhr, im Waldkappeler Rathaus, stattfinden. Die Correctiv-Recherche…
-
Lieferkettengesetz: Menschen und Umwelt wirksam schützen
Awet Tesfaiesus (MdB Bündnis 90/ Die Grünen) lädt am Mittwoch, dem 29. Mai, um 18:00 Uhr in Bad Hersfeld ein: Gemeinsam mit Anna Cavazzini (MdEP Bündnis 90/ Die Grünen) und Tanja Verena Matheis, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Kassel, wird Awet Tesfaiesus über die Bedeutung des…
-
Solarpaket I – Ein Meilenstein für nachhaltige Energie
In der vergangenen Woche wurde das „Solarpaket I“ beschlossen, das wichtige Weichenstellungen für die Energiewende in Deutschland und auch in unserer Region vornimmt. Hier sind die Kernziele des Gesetzes: Vorteile für den ländlichen Raum Unsere Region profitiert besonders von diesem Gesetz: Die landwirtschaftlich genutzten Flächen können…
-
Erfolgreiche Grüne Konferenz zu Künstlicher Intelligenz
Inzwischen haben alle schon mal etwas von generativer KI – künstlicher Intelligenz – wie ChatGPT oder KI-Kunstgeneratoren gehört. Am Freitag, den 19.04.2024, fand dazu im Paul-Löbe-Haus die Konferenz „Shaping AI – Demokratisch. Nachhaltig. Innovativ.“ der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen statt. Expert:innen und Interessierte tauschten sich mitten…
-
Neues aus dem Bundestag (KW 15)
Selbstbestimmungsgesetz MdB Awet Tesfaiesus ist erleichtert, dass das Ringen um das Selbstbestimmungsgesetz, eine zentrale Forderung aus dem Koalitionsvertrag, Früchte trägt: „Mit dem Gesetz, das wir letzte Woche beschlossen haben, wird Deutschland in der EU das zwölfte Land, das Verfahren einfacher macht und das Prinzip der Selbstbestimmung…
-
Bedeutender Schritt im Kohleausstieg und Theaterstück ‚And Now Hanau‘ in den Wahlkreis einladen
Kohleausstieg: Deutschlands grüne Wende Die jüngsten Maßnahmen zur Einstellung des Betriebs von Kohlekraftwerken während der Osterfeiertage markieren einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umweltverträglichen Zukunft und spielen eine entscheidende Rolle bei der Umgestaltung der Kohleregionen. Durch die Stilllegung von 15 Kohlekraftwerken und -blöcken, darunter besonders CO2-intensive…
-
Stellenausschreibung Mitarbeiter*in (m/w/d) für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit
Möchtest du einen Einblick hinter die Kulissen des Bundestages erhalten und dabei helfen, politisch inspirierten, grünen Content zu kreieren? Wenn ja, dann bist du genau an der richtigen Stelle. Für mich sind Social Media Plattformen Orte für Dialog und Meinungsbildung, weswegen ein professionelles Auftreten mir besonders…